Ein Unternehmen ist nicht nur dazu da, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und an Kunden zu verkaufen. Es soll auch Werte für sie generieren! Firmen, die das bereits erkannt haben, sind gegenüber anderen im Vorteil und sind daher wahrscheinlich viel erfolgreicher.
Innovationen geschehen auf unterschiedliche Art und Weise, und die Technologie ist immer stärker präsent bei diesen Prozessen, die zu mehr Effizienz und Durchsetzungskraft führen sollen. Bei so vielen Optionen berücksichtigen Kunden hauptsächlich, was sie auf einer anderen, bestimmten Ebene berührt, und es ist nie einfach, Strategien zu entwickeln, um eine solche Position zu erreichen.
Das heißt jedoch nicht, dass eine Innovation zu 100% von Kunden und Interessenten akzeptiert wird.
Ein Unternehmen muss sicherstellen, dass jede seiner Handlungen, seiner Schöpfungen und Entwicklungen von seiner Zielgruppe akzeptiert wird. Es ist kaum überraschend, dass hierbei Tests eine wesentliche Rolle spielen.
Wir denken hier an Strategien für digitales Marketing. Bei Online-Aktionen benutzen Marketer normalerweise A/B-Tests, um ihre Arbeit zu evaluieren. Aber wissen Sie, was das ist?
A/B-Tests, auch bekannt als Split-Tests oder Bucket-Tests, sind eine Vergleichsmethode zwischen zwei verschiedenen Versionen einer einzelnen Variante. Das kann E-Mail-Marketing sein, eine Homepage, App, SMS, Werbung auf sozialen Medien, und vieles andere mehr. Es ist ein randomisiertes Experiment, das zum besseren Verständnis von Kundenpräferenzen, Performance und der Benutzerfreundlichkeit von Lösungen verwendet wird.
Selbst die ältesten Marketing-Aktionen werden neu erfunden und an das aktuelle Geschäftsmodell und die Gewinnung von Kunden angepasst. E-Mail-Marketingkampagnen sind z.B. weder neu für Marketing-Leute noch für User. Unternehmen verfolgen jedoch verschiedene Ansätze und Strategien, um ihre Effektivität und die Personalisierung aufrecht zu erhalten .
A/B-Tests sind eine gute Methode, um Ihre Kundenpräferenzen mit den bereits vorliegenden Daten zu testen. Es ist wichtig, eine solche Strategie zu haben, um abschätzen zu können, auf wie viel Akzeptanz Ihre Kampagne stoßen wird und auch, um Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, Aktionen voranzutreiben.
Es gibt einige Plattformen am Markt, die diese Strategien erleichtern und automatisieren und Reports automatisch erstellen. Die Visualisierung der Ergebnisse ist sehr hilfreich für die Entscheidungsfindung.
Sugar Market ist eine Plattform zur Marketing-Automatisierung, die in viele unterschiedliche CRM-Softwaresysteme integriert und als Verbündeter für Marketing-Aktionen verwendet werden kann. Der Schwerpunkt dieser Lösung liegt auf der Rationalisierung der Entwicklung von Kampagnen, dem Verständnis von Bindung, der Steigerung von Konversionen und der Erhöhung der Erlöse. A/B-Tests sind auf dieser Plattform erhältlich und können für unterschiedliche Aktionen verwendet werden, wie z.B. E-Mail-Marketing, Landing-Pages und mehr.
Wenn Sie mehr über Sugar Market erfahren möchten, klicken Sie hier und lassen Sie sich von dieser leistungsstarken Lösung überraschen!