• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Optin
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

Bereit für die digitale Zukunft? Die Reise beginnt jetzt.

Daniel Jordan · 14. Oktober 2018 ·

Teilen

Die digitale Transformation ist eine aufregende Reise zwischen Innovation und Tradition. Um diesen Spagat erfolgreich zu meistern, müssen drei zentrale Faktoren aufeinander abgestimmt sein: agile Organisationsformen, kooperative Kulturen und neue Technologien.
Ob Sie auf Ihrer digitalen Reise am Anfang stehen oder bereits in der Umsetzung sind – mit uns docken Sie genau an dem Hub an, wo Sie unsere Unterstützung benötigen. So machen wir Ihr Business noch erfolgreicher. Wir freuen uns auf eine gemeinsame, spannende Reise.

Sind Sie bereit für die Digitale Transformation?
Der digitale Wandel wurde bereits vor geraumer Zeit eingeläutet und verändert Unternehmen schnell und grundlegend. Die nächste Stufe der Innovation, die digitale Disruption, wird ganze Branchen von Grund auf erneuern. Diese Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. Wer heute noch zögert, sich auf diese Veränderungen einzulassen, verzichtet auf viele Chancen und Möglichkeiten, mit digitalen Geschäftsmodellen neue Märkte und Kunden zu erschließen.

Digitale Infrastrukturen

Zu den wesentlichen Treibern gehören digitale Infrastrukturen. Sie sind nicht nur ein Werkzeug, mit dem Geschäftsprozesse unterstützt werden. Diese Technologien führen dazu, dass sich Unternehmen neu erfinden und neu organisieren werden. Digitalisierung ist also kein reines IT-Phänomen und nur Mittel zur Produktivitätsverbesserung. Das Thema ist viel umfassender. Es gilt auch, neue Geschäftsfelder zu erschließen, die Geschäftsarchitektur anzupassen, die Kultur im Unternehmen zu erneuern: Damit Sie auch langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.

Digitale Potentiale nutzen – neue Herausforderungen erfolgreich meistern.

Die Fellow Consulting AG ist Microsoft Partner für Azure Cloud. Unsere Spezialisten erklären Ihnen welche Vorteile Sie persönlich mit der Cloud haben und wie Sie in kurzer Zeit diese für Ihre Unternehmen umsetzen können. Finden Sie heraus wie Maschine Learning auch Ihnen helfen kann.




Teilen

Cloud, News Azure, Cloud, Digitale Transformation, Microsoft

Weitere Blogs

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige der besten Tipps vor, wie Sie den Prozess einfacher und effizienter gestalten können.

In diesem Blogbeitrag erörtern wir die Vorteile der Verwendung einer Low-Code-Plattform mit CRM, um Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Digitalisierung forciert Low-Code-Entwicklung

Die Digitalisierung und auch der Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code-
und Low-Code-Entwicklungsmodellen massiv befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Was Low-Code-Plattformen konkret bieten sollten, zeigt IT-Dienstleister Fellow Consulting AG auf.

Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung

Ziel der Prozessdigitalisierung ist es, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Dies kann geschehen, indem sie automatisiert oder benutzerfreundlicher gestaltet werden. Viele Unternehmen stellen jedoch fest, dass sie mit ihren Projekten zur Prozessdigitalisierung nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Das liegt oft daran, dass sie versuchen, mit zu wenig Hilfe zu viel zu erreichen. In diesem Blogbeitrag werden wir erörtern, warum Low-Code-Plattformen für erfolgreiche Prozessdigitalisierungsprojekte so wichtig sind.

Partnerschaft

Da sich die digitalen Technologien immer weiter entwickeln und alle Aspekte unseres Lebens beeinflussen, stehen Unternehmen an einem Scheideweg: Sie müssen sich anpassen oder riskieren, veraltet zu werden.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum