• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Optin
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

IDM Capture

Wie Low-Code-Plattformen mit CRM Ihnen helfen können, Ihr Geschäft auszubauen

Stephie · 20. Juni 2022 ·

In diesem Blogbeitrag erörtern wir die Vorteile der Verwendung einer Low-Code-Plattform mit CRM, um Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Digitalisierung: Von der kurzfristigen Kontinuität zur langfristigen Transformation

Kerstin Mende · 22. Oktober 2021 ·

Warum Daten bei der Verbesserung von Arbeitsabläufen wichtig sind

Kerstin Mende · 10. September 2021 ·

Um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihren gesamten Betrieb zu rationalisieren, benötigen Sie genaue und relevante Daten. 🤓⚙️ Die Erfassung interner und externer Daten ist eine zeitaufwändige, arbeitsintensive und finanziell belastende Aufgabe, wenn Sie diese manuell durchführen.🤔 In der Tat ist das Sammeln und Zusammenstellen großer Mengen von Branchendaten nahezu unmöglich, wenn man bedenkt, wie viele […]

Kognitive Datenerfassung

Kerstin Mende · 28. August 2021 ·

Wie die wichtigsten AP-Probleme durch kognitive Datenerfassung gelöst werden können 💫 Bei der kognitiven Datenerfassung werden tiefe neuronale Netze verwendet, um Muster in einem Datensatz zu erkennen und und passt sich an sich ändernde Eingaben an. Im Gegensatz zur manuellen Dateneingabe oder herkömmlicher OCR erfordert es keinen großen Personalaufwand und die Einrichtung endloser Regeln oder Vorlagen. Hier […]

90% manuelle Arbeit

Kerstin Mende · 18. August 2021 ·

Wussten Sie, dass über 90 % aller weltweit ausgestellten Rechnungen immer noch manuell bearbeitet werden? Ja, Sie haben richtig gelesen. Weniger als 10 % aller Rechnungen werden automatisch verarbeitet! Das ist eine enorme Belastung für die Rechnungsabteilungen. Aber nicht nur Zeit (und damit Geld) geht bei der manuellen Rechnungsbearbeitung verloren. Außerdem entgehen Ihnen eine Menge […]

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum