• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Optin
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

Warum ist Python die bestgeeignete Programmiersprache für maschinelles Lernen?

Maschinelles Lernen ist der heißeste Trend in der heutigen Zeit. Laut Forbes sind die Patente für maschinelles Lernen zwischen 2013 und 2017 um 34% gewachsen, und dies wird sich in Zukunft nur noch steigern. Und Python ist die primäre Programmiersprache, die für einen Großteil der Forschung und Entwicklung im Bereich des maschinellen Lernens verwendet wird. Infor OS setzt in der Cloud auf komplett auf Python für Integration oder AI.

Daten POST und hinzufügen der Logic

Daniel Lopez · 21. Februar 2020 ·

python flask data process

Hinzufügen einer benutzerdefinierten Datenberechnung Lassen Sie uns nun mehr Daten berechnen. Wir öffnen “process_data.py” und bearbeiten die Datei mit diesem Skript: def calculate_coin(price_usd): return (float(price_usd) > 40 def process(): data = get_data(“/v1/ticker/?limit=10”) all_coins = [] for coin in data: coin [“isover40”] = calculate_coin(coin[“price_usd”]) all_coins.append(coin) return all_coins Bootstrap Formular und submit Knopf erstellen In diesem Teil […]

Mehr API und Output

Daniel Lopez · 20. Februar 2020 ·

python api

Andere API-Endpunkte Hier werden wir mit mehr API und ein bisschen mehr Funktionalität fortfahren. Wir haben also eine URL für einen anderen Endpunkt, um mehr Daten zu erhalten. Sie können Ihren “process_data.py” File bearbeiten: import json def get_data(query_string): import http.client conn = http.client.HTTPSConnection(“api.coinmarketcap.com”) conn.request(“GET”,”{}”.format(query_string”)) res = conn.getresponse() data = res.read() return json.loads(data.decode(“utf-8”)) def process(): data […]

Verwendung von Bootstrap

Daniel Lopez · 20. Februar 2020 ·

python flask style with bootstrap

Beginn mit Bootstrap Bootstrap ist ein Framework, mit dem Sie Websites schneller und einfacher gestalten können. Es enthält HTML- und CSS-basierte Entwurfsvorlagen für Formulare, Schaltflächen, Tabellen, Navigation usw. Erstellen Sie im HTML-Code der letzten Übung mit dem Namen “index.html” einen neuen Header-Abschnitt und wir werden das Bootstrap-CSS eingeben: <html><head> <link rel=”stylesheet”href=”https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstrap/3.3.7/css/bootstrap.min.css”></head></html> Jetzt werden wir im […]

Anwendung der Daten mit JSON

Daniel Lopez · 19. Februar 2020 ·

Python Json

Die Daten, die wir in der letzten Übung übergeben haben, befanden sich auf einer Seite. Jetzt werden wir sie in eine einzelne Datei verschieben, damit wir richtig verwalten können, wo sie sich befindet. Wenn wir also eine wirklich komplizierte Funktion hätten, wäre es einfacher die zu ändern. Erstellen Sie ein neues Skript in dem Ordner […]

Erste Schritte mit Python Flask

Daniel Lopez · 18. Februar 2020 ·

Flask Logo

Virtuelle Umgebung Sie müssen eine virtuelle Umgebung verwenden, um die Abhängigkeiten für Ihr Projekt zu verwalten. Virtuelle Umgebungen sind unabhängige Gruppen von Python-Bibliotheken, eine für jedes Projekt. Für ein Projekt installierte Pakete wirken nicht auf andere Projekte aus. Python 3 wird mit dem venv-Modul gebündelt, um virtuelle Umgebungen zu erstellen. Erstellung einer Umgebung Erstellen Sie […]

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum