• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Optin
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

Warum ist Python die bestgeeignete Programmiersprache für maschinelles Lernen?

Maschinelles Lernen ist der heißeste Trend in der heutigen Zeit. Laut Forbes sind die Patente für maschinelles Lernen zwischen 2013 und 2017 um 34% gewachsen, und dies wird sich in Zukunft nur noch steigern. Und Python ist die primäre Programmiersprache, die für einen Großteil der Forschung und Entwicklung im Bereich des maschinellen Lernens verwendet wird. Infor OS setzt in der Cloud auf komplett auf Python für Integration oder AI.

Klassifizierungs-Metriken mit HoloViz

Daniel Jordan · 14. Februar 2020 ·

Confusion Matrix

https://github.com/dajor/HoloViz-Example Das Panel bietet eine Vielzahl nützlicher Standard-Widgets, um interaktive Effekte in einem Jupyter-Notebook oder als eigenständige Anwendung zu erstellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Interaktivität im Panel zu erreichen, aber die Callback/Watcher-Methode bietet die größte Flexibilität: Hinweis: Wenn Sie Ihren eigenen Callback/Watcher schreiben und sich nichts ändert, könnte es einen Fehler in Ihrer Callback-Funktion […]

Demodaten – Testdaten

Daniel Jordan · 11. Februar 2020 ·

Demo und Testdaten erstellen mit Faker

Fast in jeden Projekt müssen die Datenbank gefüllt werden damit ausreichend getestet werden kann oder Reports erstellt werden können. Oft war es müssig und zeitraubend diese Daten zu erstellen. Einfacher funktioniere es über Faker. Faker ist eine Python Lib die diese Daten erstellt. faker.Faker() initialisiert einen Fake-Generator, der Daten für verschiedene Eigenschaften auf der Grundlage […]

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum