• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • DOC²
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • W&H Dentalwerk führt SugarCRM-Plattform weltweit ein
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Blog
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

Datenschutz – DSGVO

30. November 2022 from Leni

Datenschutz – DSGVO

Share

In der heutigen Zeit, dem Zeitalter des Internets, gewinnt das Thema Datenschutz immer mehr an Bedeutung und Aufmerksamkeit. Daten, vor allem sensible Daten, sollten, ja, müssen vor Missbrauch geschützt werden.

Welche Daten sind sensibel? Wie gehe ich mit diesen Daten oder Daten im Allgemeinen um? Ist das nicht Ansichtssache?

OH NEIN! Dürfte jeder selbst entscheiden, wie er mit Daten umgeht oder welche er für sensibel hält, würde das sicher ganz bald in einem einzigen, riesigen Chaos enden. 

Ein Beispiel: Sie geben Ihre Kontaktdaten (Namen, E-Mail, Telefonnummer) an einen potenziellen Geschäftspartner weiter und gehen davon aus, dass er diese wie sensible Daten behandelt, was sie ja auch sind. Denn alle Daten, die in irgendeiner Weise einer bestimmten natürlichen Person zugewiesen werden können, sind personenbezogene Daten und somit sensible Daten. Ihr potenzieller Geschäftspartner hat jedoch eine andere Sicht bzgl. Datenschutz und gibt Ihre Daten wahllos an andere weiter. Plötzlich erhalten Sie Werbemail und Anrufe von Leuten und Firmen, die Sie nicht kennen. Ganz schön nervig und zeitraubend. Ich denke, dass für Sie keine Partnerschaft mehr in Frage kommt, da zwischen Ihnen keine Vertrauensbasis besteht. Damit so ein Missbrauch der Daten nicht geschieht, gibt es in der EU die DSGVO, an die jeder Einzelne sich zu halten hat.

DSGVO steht  für die Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO steht  für die Datenschutz-Grundverordnung (engl. General Data Protection Regulation GDPR). Es ist eine Verordnung der Europäischen Union, die regelt, wie Daten und vor allem auch personenbezogene Daten von Unternehmen, Vereinen, Behörden und Privatpersonen erhoben oder verarbeitet werden dürfen. Somit sollen einerseits BürgerInnen eine bessere Kontrolle über ihre Daten erhalten und andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden. 

Da die DSGVO eine Verordnung ist und nicht nur eine Richtlinie, gilt sie in allen Mitgliedstaaten der EU unmittelbar und muss nicht erst durch ein nationales Gesetz umgesetzt werden. Ziel der DSGVO ist es, den Datenschutz in der EU einheitlich zu regeln.

Wer die Vorschriften der DSGVO ignoriert, wie der potenzielle Geschäftspartner in unserem Beispiel, muss mit hohen DSGVO-Bußgeldern (bis zu 20 Millionen Euro) rechnen. Bei weltweit agierenden Unternehmen kann es sogar noch teurer werden, nämlich bis zu 4 % des weltweiten Vorjahresumsatzes. Nehmen Sie das Thema Datenschutz nicht auf die leichte Schulter, denn ein falscher Umgang mit Daten kann sehr teuer werden.

Wie stehen Sie zu dem Thema Datenschutz? 

Wie gehen Sie mit Daten um?

Wie sieht Datenschutz in Ihrem Unternehmen oder auch bei Ihnen privat aus?


Bildnachweis: Header- und Beitragsbild von Gerd Altmann auf Pixabay

Teilen

Blog, News data protection, Datenschutz, dsgvo

Weitere Blogs

SugarCRM
SEO
script
merino
Webseite

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Impressum