• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • DOC²
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • W&H Dentalwerk führt SugarCRM-Plattform weltweit ein
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Blog
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

Der Nutzen von OCR für städtische Verwaltungen

WIE OCR UND INTELLIGENTES DOKUMENTENMANAGEMENT DIE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG REVOLUTIONIEREN KANN

Die vergangenen Artikel haben aufgezeigt, inwiefern Ihnen OPTICAL CHARACTER RECOGNITION (OCR) im Privatsektor den geschäftlichen Alltag erleichtern kann. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen vor Augen führen, warum auch und gerade öffentliche Verwaltungen von dieser Software profitieren sollten.

Verwaltungen

Meldebestätigungen, Wohnungsanmeldungen, Passausstellungen jedweder Art, Broschüren, Ratsbeschlüsse und Protokolle – dass die Mühlen der Bürokratie sprichwörtlich langsam mahlen, liegt nicht zuletzt an dem immensen organisatorischen Aufwand, der bei der Dokumentensichtung, -ausstellung und -verwertung betrieben werden muss.
Vorgänge, die Zeit, Geld und Arbeitskraft fressen.

Unsere OPTICAL CHARACTER RECOGNITION ermöglicht Ihnen den ersten Schritt hin zu einem intelligenten Dokumentenmanagement, mit dem Sie ein Maximum dieser Abläufe ganz einfach zusammenfassen und automatisieren können.
Aber zunächst: Wie funktioniert das eigentlich?

OPTICAL CHARACTER RECOGNITION…

… erkennt handschriftliche und elektronische Dokumente und konvertiert sie in maschinenkodierten Text. Egal ob Rechungen, Postenaufstellungen oder Beschlussprotokolle – OCR wandelt Ihr Dokument in ein einheitliches Format und hilft so, es dort zu organisieren, wo es hingehört. Leicht abrufbar, durchsuchbar und jederzeit zugänglich. OCR macht aus einer Sammlung verschiedenster Unterlagen die Grundlage für ein modernes, intelligentes Dokumentenmanagementsystem.

Stellen wir uns für einen Moment vor, wie sich ihr Alltag mit OCR verändern würde.
Ein Dokumentenorganisationssystem, das auf OCR-Dokumente zurückgreifen kann, gibt Ihrer Verwaltung die Möglichkeit, Abläufe so effizient wie nur möglich zu gestalten.
Ihre Dokumente sind bereits umgewandelt, leicht zugänglich und kategorisiert – ohne dass der Sachbearbeiter die Daten mühsam selbst sichten müsste. Die benötigten Informationen werden quasi auf dem Silbertablett serviert, und können ohne Verzögerung jederzeit eingesehen werden. Die Menge an Zeit und Geld, die Sie sich damit – auf Knopfdruck – sparen, können Sie effizienter und nützlicher an anderer Stelle aufwenden und endlich das volle Potenzial Ihrer Arbeit nutzen.

OCR und die Stadtverwaltung. Sie werden nicht mehr ohne wollen.

Probieren Sie es doch selbst einmal aus und testen Sie den Prototypen unserer neuen OCR Engine hier:

www.cloudintegration.eu/recognition

Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über OCR erfahren? Lesen Sie hier: Optical Character Recognition (OCR) – aber wie?

Teilen

Blog, Cloud, News Cloud, Cloud Computing, Cloud solution, Document, Document management, OCR, öffentliche Verwaltung, Optical character recognition, Stadtverwaltung

Weitere Blogs

SugarCRM
SEO
script
merino
Webseite

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Impressum