• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Optin
    • Partner
  • Deutsch
  • Show Search
Hide Search

Herausforderungen der manuellen Rechnungsverarbeitung

Daniel Jordan · 4. September 2021 ·

Teilen

Unabhängig davon, ob Sie im Dienstleistungssektor oder in der verarbeitenden Industrie tätig sind, ist die Verwaltung von Rechnungen und die Überwachung der Verbindlichkeiten ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Beziehungen zu den Lieferanten. 💪
 
Wahrscheinlich sind Sie bei der Bearbeitung von Rechnungen schon einmal auf Probleme gestoßen. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein. Hier sind einige der größten Herausforderungen bei der manuellen Bearbeitung von Rechnungen:
 
❌ Fehler durch manuelle Eingabe: Ganz gleich, wie zuverlässig Ihre Teammitglieder sind, menschliche Fehler lassen sich nie ganz vermeiden.
 
❌ Langsamer Genehmigungsprozess: Manuelle Rechnungsfreigaben sind zeitaufwändig und können zu Zahlungsverzögerungen führen, die die Beziehungen zu Ihren Lieferanten beeinträchtigen können.
 
❌ Anfälligkeit für Betrug: Betrügerische Rechnungen sind eine der größten Herausforderungen für Buchhaltungsabteilungen.
 
✅ KI löst einen Großteil dieser Herausforderungen: DOC²
 
👉 Es kann die Extraktion von Dokumentendaten auf eine neue Ebene der Effizienz und Effektivität bringen, indem es die Mitarbeiter von sich wiederholenden einfachen Arbeiten befreit und diese sich stattdessen auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Außerdem automatisiert es alle Schritte des Prozesses.


Sind Sie neugierig geworden?

Versuchen Sie, Ihre Prozesse mit diesem Tool zu verbessern

Demo

manuelle Rechnungsverarbeitung

Teilen

Blog, Cloud, DOC², Infor Document management

Weitere Blogs

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige der besten Tipps vor, wie Sie den Prozess einfacher und effizienter gestalten können.

In diesem Blogbeitrag erörtern wir die Vorteile der Verwendung einer Low-Code-Plattform mit CRM, um Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Digitalisierung forciert Low-Code-Entwicklung

Die Digitalisierung und auch der Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code-
und Low-Code-Entwicklungsmodellen massiv befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Was Low-Code-Plattformen konkret bieten sollten, zeigt IT-Dienstleister Fellow Consulting AG auf.

Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung

Ziel der Prozessdigitalisierung ist es, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Dies kann geschehen, indem sie automatisiert oder benutzerfreundlicher gestaltet werden. Viele Unternehmen stellen jedoch fest, dass sie mit ihren Projekten zur Prozessdigitalisierung nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Das liegt oft daran, dass sie versuchen, mit zu wenig Hilfe zu viel zu erreichen. In diesem Blogbeitrag werden wir erörtern, warum Low-Code-Plattformen für erfolgreiche Prozessdigitalisierungsprojekte so wichtig sind.

Partnerschaft

Da sich die digitalen Technologien immer weiter entwickeln und alle Aspekte unseres Lebens beeinflussen, stehen Unternehmen an einem Scheideweg: Sie müssen sich anpassen oder riskieren, veraltet zu werden.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum