• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Optin
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

Schwarmintelligenz

Schwarmintelligenz (SI) ist das kollektive Verhalten dezentralisierter, selbstorganisierter Systeme, ob natürlich oder künstlich. Das Konzept wird in der Arbeit an künstlicher Intelligenz angewendet.

Unsere Produkte Fellow2KV und Doc² arbeiten mit Maschinenmodellen und greifen auf ein Archiv zu, durch das eine Erkennungsrate für die einzelnen Felder von nahezu 100% erreicht werden kann.

Was passiert, wenn etwas nicht richtig erkannt wird?

Hier kommt unsere Schwarmintelligenz zum Einsatz. Die meisten Benutzer werden es nie sehen oder bemerken, weil es so einfach ist.

Screenshot Doc²


Wenn Sie etwas ändern, wird dieser Prozess im Hintergrund ausgeführt:

This image has an empty alt attribute; its file name is swarm-1-1.svg
Flow



Logo FellowKV²

Hier kommt unsere Schwarmintelligenz ins Spiel.

Wenn Sie eine Änderung in Ephesoft Capture oder Doc² vornehmen, wird eine Regel für das TF-IDF-Dokumentenlayout erstellt.

Unser interner Geschäftsablauf wird automatisch das beste Ergebnis für den Export liefern.

Doc² Demo

Testen Sie unser System

Demo Link

Wenn wir die Vorteile der Schwarmintelligenz erläutern, werden wir oft von Kunden gefragt, ob wir irgendwelche Lieferanteninformationen weitergeben. Die schnelle Antwort ist NEIN.

Was wir teilen, sind TF-IDF-Modelle und Regeln zur Datenextraktion. Wie ein Dokumentenlayout aufgebaut ist – zum Beispiel Koordinaten, wo Informationen in einer Rechnung zu finden sind. Aber wir geben keine Geschäftsinformationen weiter.

TF-IDF (term frequency-inverse document frequency) ist ein statistisches Maß, das bewertet, wie relevant ein Wort für ein Dokument in einer Sammlung von Dokumenten ist.

Dies wird durch die Multiplikation zweier Metriken erreicht: wie oft ein Wort in einem Dokument vorkommt und die inverse Dokumenthäufigkeit des Wortes in einer Reihe von Dokumenten. Mehr über TF-IDF erfahren Sie hier.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum