Serverlose Architektur

Serverlose Architektur (auch bekannt als Serverless Computing oder Function as a Service, FaaS) ist ein Software-Entwurfsmuster, bei dem Anwendungen von einem Drittanbieterdienst gehostet werden, wodurch die Notwendigkeit der Verwaltung von Server-Software und -Hardware durch den Entwickler entfällt. Anwendungen werden in einzelne Funktionen aufgeteilt, die individuell aufgerufen und skaliert werden können. Warum serverlose Architektur? Das Hosting … Serverlose Architektur weiterlesen