Infor
Optical Character Recognition (OCR) – aber wie?
Was passiert eigentlich mit Ihrem Dokument, wenn Sie es in eine OCR Datei umwandeln? Was machen wir damit und warum? Der Prozess der Optical Character Recognition (OCR) ist ein kleiner Teil Ihrer IDM-Capture-Lösung in INFOR OS. Begleiten Sie Ihr Dokument auf dem Weg von einer normalen PDF Datei zu einem OCR Dokument. Im IDM-Capture-Rahmen Ihres […]
Webinar: Die Ära der elektronischen Rechnungen steht vor der Tür. Sind Sie bereit dafür?
Bald werden elektronische Rechnungen für alle Geschäftsvorgänge zwischen Privatunternehmen in Europa erforderlich sein, da sie sowohl nationale als auch internationale Transaktionen erleichtern. Ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet? Sie sollten jetzt handeln! Fellow Consulting wird in Partnerschaft mit Infor ein Webinar veranstalten, das über die Regelungen zur elektronischen Rechnungsstellung spricht und darüber, wie sich Ihr Unternehmen […]
Was nutzt Ihnen die automatische Rechnungsprüfung dank künstlicher Intelligenz wirklich?
Damit eine Rechnung als solche zu erkennen ist und zum Vorsteuerabzug berechtigt, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Das Umsatzsteuergesetz legt klare Regelungen fest: Richtigkeit und Vollständigkeit müssen vom Rechnungssteller gewährleistet werden. Der Empfänger ist verpflichtet, alle Angaben zu prüfen. Gewerbliche Rechnungen müssen innerhalb von 6 Monaten ausgestellt werden. Folgende Angaben dürfen auf keiner Rechnung über […]
Was ist ein BPM Software?
Das Business Process Management beschäftigt sich mit der Implementierung, Steuerung, Identifikation, Gestaltung, Dokumentation und der Verbesserung eines Geschäftsprozess.Dabei werden aber nicht nur technische Faktoren mit einbezogen, sondern auch organisatorische Prozesse werden optimiert. Darunter zählt beispielsweise die Einbindung von Arbeitern, die am Prozess beteiligt sind, oder die strategische Ausrichtung des Prozesses selbst. BPM Software beschäftigt sich […]