• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Optin
    • Partner
  • Deutsch
  • Show Search
Hide Search

Warum Daten bei der Verbesserung von Arbeitsabläufen wichtig sind

Kerstin Mende · 10. September 2021 ·

Teilen

Um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihren gesamten Betrieb zu rationalisieren, benötigen Sie genaue und relevante Daten. 🤓⚙️


Die Erfassung interner und externer Daten ist eine zeitaufwändige, arbeitsintensive und finanziell belastende Aufgabe, wenn Sie diese manuell durchführen.🤔
 
In der Tat ist das Sammeln und Zusammenstellen großer Mengen von Branchendaten nahezu unmöglich, wenn man bedenkt, wie viele Informationen online und offline im Umlauf sind.
 
Deshalb ist es wichtig, KI-Systeme einzusetzen, um Big Data-Analysen zu automatisieren und schnell umsetzbare Berichte zu erstellen.💪
 
👉Unternehmen nutzen zunehmend Big Data und KI, um wertvolle Daten schnell und automatisch zu sammeln und zu organisieren, was zu besseren Vorhersagen und Prognosen führt. 
 
👉 Bei der Verwendung von KI zur Automatisierung von Arbeitsabläufen stehen Unternehmen einer großen Herausforderung: Wenn ein Unternehmen einmalige Aufgaben automatisiert, werden die Prozesse nicht verbessert und es wird nicht die Art von ROI erzielt, die Unternehmensleiter wahrscheinlich erwarten.
 
👉 Unternehmen sollten bedenken, dass KI zwar eine Rolle spielen kann, es aber entscheidend ist, dass sie die richtigen Dinge aus den richtigen Gründen automatisieren und das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe verwenden.
 
Haben Sie KI eingesetzt, um Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern?🤔

https://doc2landing.cloudintegration.eu/


Teilen

Blog, DOC², IDM Capture, IDM Capture, News

About Kerstin Mende

Weitere Blogs

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige der besten Tipps vor, wie Sie den Prozess einfacher und effizienter gestalten können.

In diesem Blogbeitrag erörtern wir die Vorteile der Verwendung einer Low-Code-Plattform mit CRM, um Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Digitalisierung forciert Low-Code-Entwicklung

Die Digitalisierung und auch der Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code-
und Low-Code-Entwicklungsmodellen massiv befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Was Low-Code-Plattformen konkret bieten sollten, zeigt IT-Dienstleister Fellow Consulting AG auf.

Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung

Ziel der Prozessdigitalisierung ist es, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Dies kann geschehen, indem sie automatisiert oder benutzerfreundlicher gestaltet werden. Viele Unternehmen stellen jedoch fest, dass sie mit ihren Projekten zur Prozessdigitalisierung nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Das liegt oft daran, dass sie versuchen, mit zu wenig Hilfe zu viel zu erreichen. In diesem Blogbeitrag werden wir erörtern, warum Low-Code-Plattformen für erfolgreiche Prozessdigitalisierungsprojekte so wichtig sind.

Partnerschaft

Da sich die digitalen Technologien immer weiter entwickeln und alle Aspekte unseres Lebens beeinflussen, stehen Unternehmen an einem Scheideweg: Sie müssen sich anpassen oder riskieren, veraltet zu werden.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum