• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Fellow Consulting AG

Fellow Consulting AG

where people work together

  • Produkte & Services
    • Digitale Transformation
      • Intelligent Open Network
    • DOC²
    • Infor OS
    • Strategischer Einsatz von Open Source im Unternehmen
    • Ephesoft Transact – IDM-Capture
      • FellowKV²-Plugin
      • TableExtraction²-Plugin
    • Marketing & CRM
      • Oktopost – Social Marketing
      • Sugar Market
      • SugarCRM
  • Customer Success Stories
    • W&H Dentalwerk führt SugarCRM-Plattform weltweit ein
    • MVTec – SugarCRM für einen globalen Hersteller
    • Bet3000 – SugarCRM für Glücksspiele
    • Coloplast – Mobiles CRM für Life Science
    • Diversey – Mobiles CRM und Wartung für Reinigung und Hygiene
    • Diversey – Online Shop
    • Jochen Schweizer – SugarCRM für die Freizeit
    • Acnos Pharma rationalisiert Arbeitsabläufe
    • Deutsche Presse-Agentur (dpa)
  • Blog
  • Fellow
    • Über uns
    • Karriere: Wir stellen ein!
    • Kontakt
    • Partner
  • Deutsch
    • English
  • Show Search
Hide Search

Warum sollte OCR helfen, Ihre täglichen Aufgaben zu optimieren?

31. August 2022 von Inês Brandão

Warum sollte OCR helfen, Ihre täglichen Aufgaben zu optimieren?

Teilen

Wenn wir dem Begriff OCR auf den Grund gehen, ist er ganz einfach zu erklären. OCR steht für “Optical character recognition” (optische Zeichenerkennung), die Bilder von getipptem, handgeschriebenem oder gedrucktem Text in maschinell kodierten Text umwandelt. Das beantwortet im Grunde die Frage: Was sind meine maschinenlesbaren Daten?

Mit den Fellow-Plugins² für Ephesoft haben wir einen leistungsstarken OCR-Server entwickelt, der Ihnen bei der täglichen Arbeit helfen kann, indem er unstrukturierte Daten aus verschiedenen Dokumenttypen extrahiert. Nehmen wir einen Automobilhersteller als Beispiel, um den Mehrwert zu verdeutlichen. 

Ein Auto besteht, wie Sie wissen, aus vielen Teilen (Motor, Rahmen, Scheiben,…). Alle diese Teile sind wertvoll für die Funktionalität des Autos. Hinzu kommt, dass alle diese Teile von verschiedenen Lieferanten an den Hersteller geliefert werden müssen. Dies kann zu einem Chaos führen, wenn man bedenkt, dass sie dem Hersteller in unterschiedlicher Form in Rechnung gestellt werden können.
Auch Dokumente können alle möglichen Formen und Gestalten annehmen:

(Zur Vereinfachung verwenden wir verschiedene Formen - das wirkliche Leben: Jpeg; PDF; Handschriftlich...)
(Zur Vereinfachung verwenden wir verschiedene Formen – das wirkliche Leben: Jpeg; PDF; Handschriftlich…)

Die Organisation und das Auslesen aller Daten aus diesen verschiedenen Arten von Dokumenten ist schwierig. Vor allem, wenn man nicht weiß, welches Dokument zu welchem Lieferanten gehört (ist A oder C für die Lieferung von Windows zuständig), ist es sehr schwierig, ein organisiertes System aus verschieden geformten Ausgaben wie diesen zu erstellen.

unstrukturiert, OCR
unstrukturiert

An dieser Stelle können ein OCR-Server und ein neu entstehendes Dokumentensystem sehr hilfreich sein. Optical Character Recognition bedeutet, Dokumente in eine einheitliche Form und damit in ein leicht durchsuchbares und zugängliches System zu bringen. In diesem Fall finden die Dokumente für all die verschiedenen Teile Struktur und Organisation in ihrer Lieferantenquelle.

strukturiert
strukturiert

Am Ende des Tages können Sie froh sein, wenn Sie sich in einer Situation der Ordnung und ohne Stress wiederfinden. Ihre Dokumente sind leicht auffindbar, durchsuchbar und sie sind alle in der gleichen Form und perfekt zugänglich für Ihr Team und Ihre Kunden.

Willkommen zu einer neuen Art der Dokumentenverarbeitung
mit den Fellow-Plugins² für Ephesoft.


Bildnachweis: Header & Beitragsbild @Canvas, Grafiken @Polydocs

Teilen

Blog Dokumentenerkennung, Dokumentenverarbeitung, OCR, Polydocs, Rechnungen

Weitere Blogs

SugarCRM
SEO
script
merino
Webseite

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Impressum